Weiter einkaufen
Zwischensumme
0,00 €
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
Zur Kasse
Warenkorb bearbeiten
Hinweis für Kunden mit USt-IdNr.
Bei Vorliegen einer gültigen USt-IdNr. verwenden Sie bitte den normalen Kaufvorgang über den Warenkorb und legen Sie ein Benutzerkonto an. Beim Direktkauf mit PayPal verlieren Sie Ihre Umsatzsteuerbefreiung!

Direkt kaufen mit Paypal:

Bitte einen Moment Geduld, ihre Paypal Zahlung wird bearbeitet.

Logo
  Los

Sind Salzburger Getreidemühlen Testsieger?

Äpfel mit Äpfeln vergleichen

Wenn Sie sich auf die Suche nach der idealen Getreidemühle begeben, werden Sie feststellen, dass unsere Getreidemühlen in vielen Online-Testberichten fehlen. Dies mag Sie verunsichern, doch es gibt Gründe, diese Tests kritisch zu hinterfragen.

Die Frage nach der Glaubwürdigkeit von Tests

Wie bewerten Sie Getreidemühlentests, Mühlenvergleiche und andere online verfügbare Informationen? Wer finanziert diese Untersuchungen und Veröffentlichungen? Und vor allem: Nach welchen Kriterien werden die Mühlen eigentlich getestet?

Natur gegen Kunst: Ein ungleicher Vergleich

Viele Tests vergleichen Mühlen mit natürlichen Materialien wie Granit und Holz mit jenen, die aus künstlichen Komponenten wie Korund-Keramik und Kunststoff bestehen. Doch wie objektiv und aussagekräftig sind solche Vergleiche wirklich?

Kriterien für einen seriösen Mühlenvergleich

Ein fairer Vergleich sollte nicht nur den Preis, sondern auch die Qualität und Langlebigkeit berücksichtigen. Wie unterscheidet sich beispielsweise das Mehl aus Natursteinmühlen von jenem aus Kunststeinmühlen? Und welche Unterschiede gibt es bei der Verarbeitung, der Motorqualität oder der Feineinstellung?

Unsere Beobachtungen zu aktuellen Tests

Wir sind immer wieder erstaunt über die Informationen, die in einigen Testberichten verbreitet werden. Einige Ratschläge, wie das Waschen von Getreide vor dem Mahlen, sind schlichtweg falsch und können Ihrer Mühle schaden.

Unsere Antwort auf Fehlinformationen

Trotz solcher Fehlinformationen stehen wir hinter der Qualität unserer Produkte. Wir bieten beispielsweise ein kostenloses Nachschleifen unserer Mahlsteine innerhalb der 12-jährigen Garantie an, weil wir von der Langlebigkeit unserer Mühlen überzeugt sind.

Kein anderer Anbieter bietet das kostenlose Nachschleifen innerhalb dieses Zeitraums an.

Würden wir diesen Service bereitstellen, wenn wir damit rechnen würden, dass jede Mühle in kürzester Zeit zu uns zurückkommt? Unsere Großzügigkeit basiert darauf, dass die meisten Mühlen tatsächlich erst nach rund 25 bis 30 Jahren zu uns zurückkehren, um die Steine schleifen zu lassen.

Die Entscheidung liegt bei Ihnen

Es ist nicht unser Ziel, in jedem Test als Testsieger hervorzugehen. Vielmehr möchten wir, dass Sie eine informierte Entscheidung treffen. Wenn Sie diesen Artikel gelesen haben, sind Sie ein Käufer, der sich nicht von oberflächlicher Werbung leiten lässt, sondern von fundiertem Wissen.

Wir hoffen, dass Sie sich für eine Salzburger Natursteinmühle entscheiden werden.

 

Top