Weiter einkaufen
Zwischensumme
0,00 €
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
Zur Kasse
Warenkorb bearbeiten
Hinweis für Kunden mit USt-IdNr.
Bei Vorliegen einer gültigen USt-IdNr. verwenden Sie bitte den normalen Kaufvorgang über den Warenkorb und legen Sie ein Benutzerkonto an. Beim Direktkauf mit PayPal verlieren Sie Ihre Umsatzsteuerbefreiung!

Direkt kaufen mit Paypal:

Bitte einen Moment Geduld, ihre Paypal Zahlung wird bearbeitet.

Logo
  Los

Was kann eine Handmühle mahlen?

Welche Getreidesorten können Sie mit der Handmühle MH 4 oder MH 8 mahlen?

Getreide MH 4 MH 8
Weizen 🟢🟢🟢🟢 🟢🟢🟢🟢
Dinkel 🟢🟢🟢🟢 🟢🟢🟢🟢
Roggen 🟢🟢🟢🟢 🟢🟢🟢🟢
Buchweizen 🟢🟢🟢🟢 🟢🟢🟢🟢
Hafer
Hirse 🟡🟡🟡 🟡🟡🟡
Braunhirse 🟡🟡🟡 🟡🟡🟡
Reis 🟢🟢🟢🟢 🟢🟢🟢🟢
Kamut
Mais 🟡🟡🟡 🟡🟡🟡
Soja 🟡🟡🟡
Quinoa 🟡🟡🟡 🟡🟡🟡
Linsen 🟡🟡🟡 🟡🟡🟡
Amaranth
Kichererbsen
Erbsen 🟡🟡🟡 🟡🟡🟡

Hinweis zu Mais: Normaler Speisemais, wie in Österreich oder Deutschland üblich, kann mit den Handmühlen gemahlen werden. Es ist jedoch kraftaufwändiger. Es gibt sehr viele verschiedene Maisarten, insbesondere in Italien gibt es sehr alte, besonders harte Sorten von denen bekannt ist, dass man einige davon nicht mahlen kann. Nicht alle Maisarten wurden getestet.


Was Sie nicht mahlen können:

Generell können keine ölhaltigen Saaten gemahlen werden wie:

  • Leinsamen
  • Senfkörner
  • Sonnenblumenkerne
  • Mohn
  • Kürbiskerne
  • Nüsse
  • Mandeln

Aufgrund der Konsistenz können Sie nicht mahlen:

  • Salz
  • Zucker
  • Tee
  • Blüten
  • Blätter
  • Knospen
  • Gräser
  • Sprossen
  • kleine Hölzer
  • getrocknete kleine Früchte und Beeren
  • Kastanien
  • diverse Kerne

Es ist nicht empfehlenswert Kaffee zu mahlen. Farbe und Geruch dringen in den Mahlstein ein und die Reinigung gestaltet sich schwierig. Sollte ausschließlich Kaffee gemahlen werden, ist es ratsam, sich direkt in Verbindung zu setzen.

 

Top